top of page

WEINGUT FRAUENKOPF

AUTHENTISCHER GENUSS AUS TWANN, NATURVERBUNDEN UND MIT LEIDENSCHAFT VEREDELT.

WEIN MIT CHARAKTER,
MENSCHEN MIT HALTUNG

Willkommen am Bielersee, wo Tradition auf frischen Wind trifft. Auf acht Hektaren Rebland zwischen Tüscherz, Twann, Ligerz und La Neuveville entsteht Wein, der mehr kann, als nur gut schmecken. Bei uns steckt echtes Handwerk drin – ökologisch, nachhaltig und mit ganz viel Herzblut.

Weingut Frauenkopf in Twann
Demeter, Weingut Frauenkopf
Bio Suisse Weingut Frauenkopf
Jungwinzer Schweiz, Weingut Frauenkopf

PHILOSOPHIE

Mit viel Gespür für die Natur, für unsere Reben und für den Moment, arbeiten wir im Weingut Frauenkopf.

TERROIR

Unsere Reben wachsen in steilen terrassierten Lagen am Bielersee. Wir arbeiten biodynamisch und sind Demeter-zertifiziert. Erste Weine tragen bereits das Demeter-Label, weitere folgen. Für uns bedeutet das: Wir fördern die Biodiversität aktiv, achten auf gesunde Böden und leben im Rhythmus der Natur.

Frauenkopf Weingut im Sommer
Fässer Weingut Frauenkopf

KELLER

Auch im Keller gilt: Weniger ist mehr. Wir vinifizieren unsere Weine selbst – mit Feingefühl, moderner Technik und dem Vertrauen, dass gute Dinge Zeit brauchen. Ob im temperaturgeführten Stahltank oder im französischen Barrique – wir begleiten den Wein auf seinem Weg, ohne ihn zu verbiegen.

WAS UNS ANTREIBT?

Die Freude am Leben, die Kraft der Begegnung – und die Idee, dass echter Genuss nur entstehen kann, wenn Haltung dahintersteht.

Läsät Weingut Frauenkopf Twann

RAHEL & NICK BÖSIGER

Gemeinsam im Weingut und im Leben

Rahel und Nick sind das Herz hinter Frauenkopf. Nick hat seine Wurzeln in der Landwirtschaft, Rahel kommt ursprünglich aus der Meeresbiologie – jetzt kultivieren sie gemeinsam Wein, mit allem, was dazugehört: Handwerk, Verantwortung, Leidenschaft.

Seit 2017 leitet Nick das Weingut. Als Teil der Vereinigung «Jungwinzer Schweiz» bringt er frische Ideen in die Region, ohne die Wurzeln zu vergessen. 2022 wurde er zum «Berner Winzer des Jahres» ausgezeichnet – für Weine, die Haltung zeigen und mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie.

Rahel ist im Betrieb die Allrounderin – Organisationstalent, kreative Denkerin und das ruhige Gegenstück zum Macher Nick. Gemeinsam leben sie, was sie keltern: Ehrlich. Engagiert. Naturverbunden.

FrauenkopfWein_I0A1000_web_1500x1000px_72dpi_sRGB.jpg

DAS TEAM

Die Frauenköpfe hinter dem Wein

Wein entsteht nicht allein. Hinter Frauenkopf steht ein Team aus starken Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten Hintergründen – vereint durch die Liebe zum Rebbau.

_I0A0796.CR3.p.jpg

NICK BÖSIGER

Geschäftsleitung

Visionär, Familienmensch und Naturfreund. Nick hält Kurs – mit Herz und Haltung.

_I0A0893.CR3.p.jpg

RAHEL BÖSIGER

Geschäftsleitung

Von der Meeresforschung zur Weinwelt. Rahel bringt Tiefe und Weitblick ins Weingut.

_I0A6523.CR3.p.jpg

ADRIAN HÜPPI

Winzer

In den Reben zu Hause – still, konzentriert, verbunden. Manche nennen ihn den Rebenflüsterer.

Raphael Arnold.jpg

RAPHAEL ARNOLD

Winzer

Wein & Maschinen – Raphael bringt Präzision und Power ins Team. 

_I0A4987.CR3.p.jpg

THOMAS FAIRHURST

Rebbau & Logistik

Ein Schotte mit Künstlerherz. Zwischen Reben und Lieferungen schenkt er uns farbige Grüsse auf Papier.

josé da silva2.jpg

JOSÉ DA SILVA

Rebbau

Kraft, Ausdauer, Fokus – José bringt mediterranes Feuer an den Bielersee.

Oliver Stengel.jpg

OLIVER STENGEL

Winzer

Winzer mit Herz für Biodynamik. Hat auf dem Gut Rheinau gearbeitet und versorgt uns immer wieder mit spannendem Input und frischen Ideen.

Hans Holzach.JPG

HANS HOLZACH

Winzer

Der Uhrenmacher hat die Lupe gegen den Weinkeller und die Rebberge getauscht.

DIE GESCHICHTE

Wurzeln, die tragen

Frauenkopf hat Geschichte. Schon im 16. Jahrhundert wurde hier Wein gemacht. 1816 gründete Jakob Engel das Weingut – in einem Haus, das bis heute steht. Heute leben Rahel und Nick die nächste Etappe dieser langen Reise.

Der Name Frauenkopf? Der stammt vom «Frauenkapf», einem Weinberg oberhalb Twann. Früher gehörte das Land Zisterzienserinnen vom Kloster Fraubrunnen – heute ist es unsere beste Lage mit einem traumhaften Blick auf die St. Petersinsel.

_I0A6227.CR3.p.jpg
bottom of page